WAINS auf der Pest-Protect 2024
Der Countdown läuft! Mitte November wird Frankfurt am Main zum Hotspot für die spannendsten Highlights aus der Schädlingsbekämpfungsbranche.
Der Countdown läuft! Mitte November wird Frankfurt am Main zum Hotspot für die spannendsten Highlights aus der Schädlingsbekämpfungsbranche.
Stellungnahme traplinked GmbH // WAINS GmbH // Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH // The Things Industries zur vorliegenden Version „IFS Pest Control Guideline, Version 2“.
Volksbank Albstadt beteiligt sich an WAINS.
Die Volksbank Albstadt ChancenKapital GmbH beteiligt sich am Albstädter Start-Up WAINS. Dieses ist ein Joint Venture von Frowein und MeetNow. Zusätzlich dazu sind die König Beteiligungsgesellschaft mbH und die RSK Holding GmbH Gesellschafterinnen der WAINS GmbH.
Anfang des Quartals erschien im HYGIENE REPORT ein Bericht über WAINS GmbH in Zusammenhang mit dem Thema: Qualitätsmanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Schädlings-Alarm – die Falle hat ausgelöst!
Fallen, die dem Schädlingsbekämpfer Informationen schicken, wenn Befall vorhanden ist, das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität und „Schädlingsmanagement 4.0“.
Sie möchten gerne persönlich mit uns in Kontakt treten und unsere Produkte und Lösungen hautnah präsentiert bekommen? Dann besuchen Sie uns auf den folgenden Messen und Veranstaltungen.
Im Dezember wurde im Sonderteil „Wirtschaft regional“ des Schwarzwälder Boten über die WAINS berichtet.
Digitale Insektenfallen mit
Klebefolie und Lockstoffen – und dazu mit EchtzeitMonitoring, Alarmfunktion und Cloud-Anbindung. Wer vom Einsatz profitiert und was unsere Geschäftsführer dazu sagen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Innovative Schädlingsbekämpfung beginnt mit Daten. Wie Geräte mit LoRaWAN in unsere Cloud integriert werden und welche Vorteile das bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
In dem Artikel wird über das Joint Venture aus IT und Schädlingsbekämpfung berichtet. „Stellen Sie sich vor. Sie sind der Manager eines Fast-Food-Restaurants. Wenn Sie sich darauf verlassen können, dass Sie garantiert als erster wissen, wenn sich eine Schabe in Ihre Küche verirrt hat, haben Sie einen großen Vorteil, und der heißt „Zeit“. Zeit, um zu verhindern, dass aus einem Schädling Hunderte werden, Zeit, um der behördlichen Lebensmittelkontrolle oder Gerüchten in den sozialen Medien
zuvorzukominen.“
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und auch wir schauen voll Stolz auf die vergangenen 12 Monate.
Um die ereignisreiche Zeit nochmals zu vergegenwärtigen haben wir eine Liste unserer absoluten Highlights zusammengestellt.
Warum brauchen wir digitales Insektenmonitoring?
Das Auftreten von Insekten wird je nach Art des Insekts und Ort des Auftretens unterschiedlich bewertet. Mit heutigen Methoden wird ein Insektenbefall oft erst bei einer händischen Überprüfung der Fallen entdeckt. Die Reaktionszeit bis zur Bekämpfung kann den Insekten die Möglichkeit geben, größeren Schaden anzurichten und die Population zu vergrößern.
Schädlingsmonitoring ist in diversen Branchen verpflichtend. Die Überwachung und Bekämpfung von Schadnagern und Insekten gehören damit zu einer notwendigen Vorkehrung in vielen Unternehmen. Neben den analogen Möglichkeiten des Schädlingsmonitorings gibt es zusätzliche digitale Lösungen, die die Arbeiten von Schädlingsbekämpfern erleichtern und Potential für neue Dienstleistungen bieten.
traptice® jetzt auch für Schadnagerfallen Mit traptice® haben wir analoge Insektenmonitore mit digitalem Mehrwert ausgestattet. Seit über einem Jahr sind unsere digitalen Insektenmonitore nun in verschiedensten